Beschreibung
Rügen #08
Schon Caspar David Friedrich war sich der Schönheit der Natur Rügens bewusst. In Landschaftsgemälden der Insel zeige er seine Sicht von Weite, Grenzenlosigkeit und Zeitlosigkeit. Schon damals muss er von dem Gefühl der Natur beeinflusst worden sein, ja vielleicht ist sogar diese besondere Präsenz der Natur auf ihn übergegangen. Er war sozusagen auf der Suche nach Gott und dieser offenbarte sich in der Natur. Ruhe, Ewigkeit und die Unendlichkeit des Raumes wurden für Ihn erfahrbar und genau dies versuchte er in seinen Bildern auszudrücken.
Wenn ich fotografieren ist es mir immer ein besonderes Anliegen, den Moment zu begreifen, zu fühlen und und verstehen. Was sehe ich, wie sehe ich, was höre ich und welchen Geruch nehme ich wahr. Ist es kalt oder warm, spüre ich den Wind und höre ich die Geräusche des Waldes? Was fühle ich dabei? Solche Motive bringen mich in die Gegenwart und schulen mein Bewusstsein. Sozusagen bringt mich die Natur ohne etwas tun zu müssen ins Jetzt. Deshalb tut es den Menschen so gut, in der Natur zu sein, denn die Energie, die in allem steckt, geht in uns über.
So möge auch meine Fotografie dazu da sein, diese Energie zu transportieren und in jedem Betrachter immer wieder aufs neue einen positiven Gedanken sowie eine positive Emotion entstehen zu lassen. Wenn das passiert, ist mein Wunsch und mein Anliegen erfüllt!
AUFNAHMEDATEN
Nikon D850 . AF-S 24-70 . 24 mm . f/8 . 1/800 sec. . ISO 250 . Aufgenommen am 14.10.2018 um 13:27 Uhr